Der Kongress bietet innovative Nachwuchsformate, die Studierenden und jungen Kolleginnen und Kollegen Austausch untereinander und mit erfahrenen Psychosomatikern/innen ermöglichen.

Mittwoch, 22.06.2022
15:50- 16:05 Uhr – Junges Forum: Willkommen
Begrüßung durch das Junge Forum der Stipendiaten, Studenten und Ärzten in Weiterbildung.
Donnerstag, 23.06.2022
8:15 – 8:30 Uhr – Junges Forum: Gemeinsamer Start in den Kongresstag
Katharina, Julia und Ariane stehen als Ansprechpartnerinnen für Studenten,Stipendiaten, Ärzten in Weiterbildung zu Verfügung wie der Besuch auf dem Kongress geplant werden kann. Gern könnt ihr Euch zu dem Zeitpunkt auch vernetzen, um gemeinsam in den Kongresstag zu starten.
17:00 Uhr – Junges Forum: Vernetzungstreffen
Ärzte in Weiterbildung, Studenten und Stipendiaten sind herzlich eingeladen gemeinsam den Kongresstag ausklingen zu lassen.
Für das Vernetzungstreffen gibt es eine kulinarische Stärkung für Leib und Seele, unterstützt vom Berufsverband für Psychosomatische Medizin.
Freitag, 24.06.2022
8:15 – 8:30 Uhr – Junges Forum: Gemeinsamer Start in den Kongresstag
Katharina, Julia und Ariane stehen als Ansprechpartnerinnen für Studenten,Stipendiaten, Ärzten in Weiterbildung zu Verfügung, wie der Besuch auf dem Kongress geplant werden kann. Gern könnt ihr Euch zu dem Zeitpunkt auch vernetzen, um gemeinsam in den Kongresstag zu starten.
12:45 – 14:15 Uhr – Junges Forum: How to be a PsychosomatikerIn (Saal Pasteur)
Vorsitz: Ariane Wetzel (Dresden, Deutschland), Katharina Hof (Weimar, Deutschland), Julia Bongard (Deutschland)