ePostersitzungen
Es wird dieses Jahr eine digitale Posterausstellung geben. Der „Posterwalk“ erfolgt im Raum Voltaire am Donnerstag und Freitag, den 23. und 24.06.2022. Dort werden die ePoster an den digitalen Terminals besprochen. Die Poster sind später ebenfalls in der Mediathek verfügabr.
Garderobe
Eine kostenpflichtige Garderobe (1,50€) befindet sich im Eingangsfoyer.
Gastronomie
Während des Kongresses werden in der Urania verschiedene Cateringstationen auf den Etagen geöffnet sein.
Get-Together
Das diesjährige Kongressfest findet am Freitag, den 24. Juni 2022, im Schmelzwerk in den Sarottihöfen statt. Weitere Informationen finden Sie bitte hier.
Hauptprogramm
Es wird auch dieses Jahr wieder ein gedrucktes Hauptprogramm geben – wir werden hierfür allerdings 1 EUR als freiwillige Abgabe sammeln – dieser Euro geht an die Berliner Tafel. Sollten Sie kein gedrucktes Programm wünschen, finden Sie auch alle Informationen auf dieser Webseite (auch mobil abrufbar).
Industrieausstellung
Öffnungszeiten
Mittwoch, 22.06.2022 – 15:30 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 23.06.2022 – 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag, 24.06.2022 – 10:00 – 17:00 Uhr
Internet / W-LAN
Es gibt kostenfreies W-LAN in der Urania.
W-LAN: Psychosomatik, Passwort: Berlin2022
Kongressdokumentation / Mediathek
Alle Posterbeiträge (digitale Poster), die aufgenommenen wissenschaftlichen Sessions aus den Räumen Humboldt / Kleist / Edision sowie die Eröffnungsveranstaltung werden aufgezeichnet und sind ab dem 27.06.2022 über die Mediathek des Kongresses abrufbar.
Kongressgebühren
Die Gebühren berechtigen zur Teilnahme am wissenschaftlichen Programm mit Zutritt zur Industrieausstellung sowie dem Zugang zur Mediathek. Eine Übersicht der Teilnahmegebühren finden Sie bitte hier.
Mediencheck
Öffnungszeiten
Mittwoch, 22.06.2022 – 12:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.06.2022 – 08:00 – 18:30 Uhr
Freitag, 24.06.2022 – 08:00 – 17:00 Uhr
Nachhaltigkeit
Die Gesellschaften und Organisatoren ergreifen viele Maßnahmen, um den Kongress so nachhaltig wie nur möglich auszurichten.
Mehr Informationen zur nachhaltigen Ausrichtung des Kongresses finden Sie bitte hier.
Nachwuchsformate
Der Kongress bietet innovative Nachwuchsformate, die Studierenden und jungen Kolleginnen und Kollegen Austausch untereinander und mit erfahrenen Psychosomatikern/innen ermöglichen.
Eine Übersicht finden Sie hier.
Parken
Es sind einige Parkplätze an der Urania vorhanden. Die Zufahrt erfolgt über die Kleiststraße 13. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen (U-Bahn Linie 1, 2 oder 3 / Haltestelle Wittenbergplatz – Alternative Buslinien 106, 187, M19, M29, M46, N1, N2, N26 / Haltestelle „An der Urania“)
Preise
Beim diesjährigen Psychosomatikkongress 2022 werden verschiedene Preise verliehen. Eine Auflistung finden Sie hier. Preisverleihung: Freitag, den 24. Juni, 14:30 – 16:00 Uhr, Raum Einstein.
Presse
Die Pressestelle des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie betreut alle Journalisten vor, während und nach dem Kongress.
Kontakt: K. Ulrich, ullrich@medizinkommunikation.org
Pressekonferenz
Mittwoch, 22. Juni 2022, 14:30 – 15:30 Uhr – Raum Kleist, 1.OG
Krieg, Flucht und Auswirkungen auf die Psyche: Was aus der Ukraine Geflüchtete brauchen – was Aufnehmende wissen müssen
Berlin, Juni 2022 – Mehr als fünf Millionen Menschen haben seit Beginn der russischen Invasion die Ukraine verlassen, es ist die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem zweiten Weltkrieg. Im Hauptaufnahmeland Polen, aber auch in Deutschland, treffen die geflüchteten Menschen auf große, oft auch private Hilfsbereitschaft. Dennoch ist die Fluchtsituation mit großen psychischen und psychosozialen Belastungen verbunden. Welche Folgen das für die Betroffenen haben kann, welche Hilfsangebote jetzt nötig sind und was Helfer*innen beachten sollten erläutert eine Expertin auf der Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psycho-therapie.
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.
Anmeldelink für die Online-Pressekonferenz: https://attendee.gotowebinar.com/regis-ter/7569015378976718094
Referenten
Alle Hinweise für Referenten finden Sie bitte hier.
Registrierungscounter
Öffnungszeiten
Mittwoch, 22.06.2022 – 08:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag, 23.06.2022 – 08:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 24.06.2022 – 08:00 – 18:30 Uhr